Entdeck’ Dich, Mann!
Du wirst begeistert sein, WAS Du findest! Eine neue Kraft in Dir. Einen neuen Mann, Ehemann, Partner, Kollegen, Chef, Mensch! Hab‘ Vertrauen – wir geben Dir für Deine Entdeckungsreise Raum und Rahmen!
- 5Du wirst Dich selbst wahrnehmen. Deinen Körper, Deine Gefühle, Dein ganzes Sein.
- 5Du wirst lernen, wie Dich andere wahrnehmen.
- 5Und Du wirst wahrnehmen, wie Du andere wahrnimmst. Denn auch das ist wichtig.
Gib’ Deinem Leben einen neuen Takt!
Mit unseren MANNDAYS® und Kunsidos wenden wir uns an Dich als Mann. Wie geht es Dir als Mann? Wie fühlst Du Dich als Mann? Liebst Du Dich als Mann? Für viele Männer sind das schwierige Fragen. Die Antworten darauf sind eigentlich ganz einfach, denn sie stecken in Dir. Genauer gesagt: in Deinen Gefühlen.
Mann-Day, Mann-Day. So good to me.
Gefühle bestimmen den Takt Deines Lebens. Lässt Du sie nicht zu, kommt es eher zum Blues. Und das kann Dich krank machen. Wir helfen Dir, in den richtigen Rhythmus zu kommen. Der Dir gut tut, der Dich echt und authentisch macht. Der Dich nicht zwingt, jemand zu sein, der Du gar nicht bist. Raus aus der Opferhaltung und rein in die Schöpferkraft!
Deshalb bleiben wir in den Seminaren auch unter uns Männern. Frauen sind etwas Wunderbares, aber sobald Männer und Frauen zusammen sind, greifen Muster, die uns in diesem Fall nur stören. Wir beginnen zu balzen. Wir Männer fallen sofort in Rollen, die uns hindern, so pur zu sein, wie wir als Mann sein wollen.
Mann sein
Was genau bedeutet „Mann sein“ heutzutage?
Kurzer Rückblick in die Steinzeit. Damals war alles ein bisschen einfacher: Männer sind Jagen gegangen, Frauen haben sich um die Kinder gekümmert. Und die Welt war in Ordnung. Die Rollen waren klar verteilt. Bitte verstehe uns nicht falsch: Wir wollen nicht ins Archaische zurückfallen und auch nicht die alte Rollenverteilung zurückhaben. Keinesfalls!
Wir sind dafür, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind, für gleiche Arbeit Gleiches verdienen und Frauen wie Männer sich selbst verwirklichen können. Und hier sind uns Frauen – das mag erst mal komisch klingen – weit voraus. Denn Frauen arbeiten zurecht schon lange an einem neuen Frauenbild. An ihren Rechten als Frau. Sie belegen viel häufiger Seminare zur Selbstfindung.
Das kann selbst den stärksten Mann innerlich zerreißen. Kein Wunder, dass wir da schon mal aus dem Takt des Lebens kommen können.
Wie kam es zu dem zerrissenen Männerbild?
Erziehung ist Frauensache (gewesen). Die Sache von Müttern, Erzieherinnen und Lehrerinnen. Die Folge: Jungen und Mädchen wurden nach denselben Mustern erzogen und sozialisiert. Natürlich war da nicht alles schlecht. Aber es hat der Gegenpol in der Erziehung gefehlt. Es gab nicht den Übergang – wie er in vielen Kulturen gelebt wurde –, als Jungs aus der Sippe rausgenommen wurden und zu Männern geformt wurden. Mit kraftvollen Vorbildern, hartem Training und dem Gefühl, dazuzugehören und etwas wert zu sein.
Und weil es diesen Übergang nicht mehr gibt, heißt das: Viele von uns Männern sind stecken geblieben – irgendwo zwischen Kind sein und Erwachsen sein.
- 5Wir haben nicht gelernt, kraftvoll zu sein. Dafür sind wir innerlich umso wütender.
- 5Wir haben nicht gelernt, Verantwortung zu übernehmen, für uns und unsere Sippe.
- 5Wir haben nicht gelernt, klar zu sein. Zu sagen, was wir wollen. Für uns einzustehen.
- 5Wir geben die Schuld an unserem Mangel anderen: Unseren Müttern, unseren schwachen Vätern, den Politikern, den Frauen, der Gesellschaft.
- 5Und wir sehen nicht, wer den Schlüssel zur Befreiung und zur Klarheit in der Hand hält: Nämlich wir selbst.
Unser gemeinsames Ziel mit Dir:
Wieder in die Kraft zu kommen und ein im positiven Sinn machtvolles Leben zu führen.
Selbsttest
Um zu wissen, ob Du in unseren Seminaren richtig bist, mach‘ doch einfach diesen Schnelltest und beantworte Dir diese Fragen offen und ehrlich:
- VFühlst Du Dich eingezwängt und wünschst Du Dir, daraus auszubrechen?
- VHast Du das Gefühl, es keinem recht zu machen? Dir nicht? Deiner Partnerin nicht?
- VZieht es Dich ins Alleinsein, um keine Rolle mehr spielen zu müssen und niemandem eine Rechenschaft schuldig zu sein?
Wenn Du zwei der drei Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, wird Dir unser Angebot helfen, glücklicher zu werden.
Seminare
Unser Seminar-Angebot
Wir möchten Dir während unserer Seminare einen geschützten Rahmen geben, in dem Du Dich selbst entdecken kannst. In dem Du fühlen kannst, wer Du bist und was alles in Dir steckt. Wir wollen eine Männer-Community bilden und uns gemeinsam auf den Weg machen.
Wie bereits erwähnt: Wir schaffen diesen Rahmen nur für Männer. Um Dir die Möglichkeit zu geben, etwas zu tun, was so im Alltag praktisch nie vorkommt: Nämlich, dass Du Deine Fragen nach dem wahren Mann-Sein stellen kannst, ohne dafür ausgelacht zu werden. Wir schaffen einen Rahmen, in dem Du Dich zeigen darfst, wie Du bist und was wirklich in Dir steckt. Du wirst eine starke Gemeinschaft von Männern erleben, wie Du sie wahrscheinlich noch nie erlebt hast. Du wirst Grenzen überschreiten und Dich dabei völlig neu entdecken.
Die Chance, während eines Seminars einen Freund fürs Leben zu finden, ist ziemlich groß. Mit dem Du über alles reden kannst – und zwar nicht oberflächlich, sondern in der Tiefe. Über Erlebnisse und Gefühle, über die Du vielleicht bisher noch mit niemandem geredet hast. Auch nicht mit Deiner Lebenspartnerin.
Dafür steht uns ein reich gefüllter Korb aus Methoden und Werkzeugen zur Verfügung, mit denen wir Dich und Deine Mit-Männer während des Seminars begleiten und unterstützen. Welche das sind, entscheiden wir spontan. Jeder Mann ist anders und braucht andere Impulse, um sich zu öffnen. Du kannst aber sicher sein, dass wir den Schlüssel zu genau Deinem glücklichen Mann-Sein finden. Denn wir begeben uns auf eine individuelle Reise zu Deinem persönlichen Glück und zu Deiner inneren Zufriedenheit.
Impulse
Bleib’ auf dem Laufenden
Über
Ach ja: Wer sind wir eigentlich?
Alex
(Alexander Mereien)
war sein ganzes Leben auf der Suche nach seinem wahren Selbst. Im Innen. Im Außen. Und auf der ganzen Welt. Immer, wenn er geglaubt hat, sich selbst endgültig gefunden zu haben, glitt ihm alles wieder durch die Finger. Wenn er aber ganz genau hinsieht, nimmt er wahr, dass er sich selbst schon immer hatte – und niemals verlieren wird.
Alex ist mit Simone verheiratet und hat drei Kinder.
Erik
(Erik Gehl)
ist, wie er selbst sagt, „im unerschütterlichen Vertrauen“, auch wenn – von außen betrachtet – sein Leben wolkenhohe Höhen und einschneidende Tiefen hatte. Um vertrauen zu können, dem Leben, dieser wunderbaren Welt und sich selbst, hat Erik viele kraftvolle Entscheidungen getroffen. Er trifft diese Entscheidungen jeden Tag aufs Neue. Er entscheidet sich für Lebensfreude, Vertrauen und Zuversicht.
Erik ist in einer Beziehung mit Barbara und hat einen Sohn.